Die Entwickler von WordPress sind wirklich gute Menschen. Haben sie doch einige Funktionen eingebaut, die uns die Arbeit erheblich erleichtern. Unter anderem die Funktion ‚bloginfo‘, die uns einiges an Texteingaben ersparen kann, wie wir gleich sehen werden.
Wer Themes für WordPress entwickelt oder sein Theme öfter mal anpasst, wird die Funktion vielleicht schon kennen. Für alle WordPress Neulinge gibt es hier eine kurze Funktionsreferenz, entnommen aus dem WordPress Codex.
Der Aufruf erfolgt mit
[php]<?php bloginfo(‚parameter‘); ?>[/php]
wobei der Parameter, wie folgt gefüttert werden kann:
name = Testpilot description = Just another WordPress blog admin_email = admin@example url = http://example/home wpurl = http://example/home/wp stylesheet_directory = http://example/home/wp/wp-content/themes/child-theme stylesheet_url = http://example/home/wp/wp-content/themes/child-theme/style.css template_directory = http://example/home/wp/wp-content/themes/parent-theme template_url = http://example/home/wp/wp-content/themes/parent-theme atom_url = http://example/home/feed/atom rss2_url = http://example/home/feed rss_url = http://example/home/feed/rss pingback_url = http://example/home/wp/xmlrpc.php rdf_url = http://example/home/feed/rdf comments_atom_url = http://example/home/comments/feed/atom comments_rss2_url = http://example/home/comments/feed charset = UTF-8 html_type = text/html language = en-US text_direction = ltr version = 2.9.2
Hier ein paar Beispiele:
[php]<?php bloginfo(’name‘); ?>[/php]
Gibt den in den WordPress Einstellungen eingegebenen Blogtitel aus.
[php]<?php bloginfo(‚template_url‘); ?>[/php]
Gibt den Pfad zu eurem WordPress-Theme aus, so z.B. http://www.meinedomain.de/wp-content/themes/meintheme/
[php]<?php bloginfo(’stylesheet_directory‘); ?>[/php]
Gibt den Ordner des Stylesheets des aktuellen WordPress-Themes aus, so z.B. http://www.meinedomain.de/wp-content/themes/meintheme/
[php]<?php bloginfo(’stylesheet_url‘); ?>[/php]
Gibt den Pfad zu eurem Stylesheet des aktuellen WordPress-Themes aus, so z.B. http://www.meinedomain.de/wp-content/themes/meintheme/style.css
Praktische Beispiele:
Wollt ihr ein anderes oder weiteres Stylesheet mit dem Namen ’style2.css‘ in euer Theme einbauen, das ebenfalls im Hauptverzeichnis eures WordPress-Themes gespeichert ist, könnt ihr dies über folgenden Befehl tun:
[html]<link rel="stylesheet" href="<?php bloginfo(‚template_url‘); ?>/style2.css" type="text/css" media="screen" />[/html]
Einbinden eines Bildes, das im Image-Verzeichnis eures WordPress-Themes gespeichert ist:
[html]<img src="<?php bloginfo(‚template_url‘); ?>/images/bild.png">[/html]
Ihr seht, gerade wenn es um die Ausgabe von Pfaden geht, lässt sich viel Tipp-Arbeit sparen.